Du betrachtest gerade 14. November 2024 – Schultag

14. November 2024 – Schultag

David gibt gibt ein Training zur Bienenhaltung, Reinold zum Wetter, Bernhard dokumentiert und unterstützt die Arbeiten auf der Farm in Kinyambulunge.

Die Bienenhaltung in Tansania unterscheidet sch in vielen Dingen erheblich von der in Österreich. David stellt Methoden zur Bienenpflege, zur Vermehrung der Bienenvölker und zur Honiggewinnung vor. Wie immer, wird ausführlich diskutiert.

Am Nachmittag bespricht man das Gelernte vor Ort.

Nach den Klimaworkshops ist der Wunsch aufgekommen, mehr über Phänomene des Wetters zu erfahren. Reinold erklärt Wetter anhand eines besonderen Experiments.

Auf der 10 km entfernten Farm Kinyambulunge geht’s heute zu wie in einem Bienenstock.

Bei unserer Ankunft in Mdabulo vor 3 Wochen stand ein Rohbau für Unterkünfte und Schulungsraum. Jetzt, kurz vor unserer Abreise, ist der Innenausbau sehr weit gediehen, der Küchenbau fast fertig errichtet, PV-Anlage und ein kleines Wasserkraftwerk liefern Strom, die Bewässerung funktioniert, und, und, und.

Praktisch alle Arbeiten werden von den SchülerInnen und dem Lehrpersonal des RDO-Ausbildungszentrums durchgeführt.

Der Kuhstall nimm Form an. Das Gerippe besteht fast zur Gänze aus zusammengenagelten Latten.

Die Peltonturbine (vorne) liefert auch in der Nacht Strom, wenn die PV-Anlage pausiert. Der hydraulische Widder (s. Bericht v. 2. November) pumpt rund um die Uhr ohne Stromzufuhr Wasser zu den Häusern und Gärten.

Das Ergebnis

Der Küchenbau steht fast, jetzt kommen noch Waschräume und WCs.

Ein letzter Blick …

Mitgebrachte Gerätschaften müssen ausführlich geschult werden. Heute Abend sind die Distos dran.

Der Maurer-Lehrer nutzt die Gelegenheit, um Pythagoras wieder in Erinnerung zu rufen.

Zuguterletzt berichten wir, dass die Straßen durch die Dörfer nun „saniert“ wurden. Eine dicke Schicht feinen Staubes bedeckt die Straßen, es ist wie auf Glatteis. Beim ersten Regen, der bald erwartet wird, soll alles verdichtet werden, um in der Regenzeit für einige Wochen halbwegs befahrbare Strecken zu gewährleisten.